top of page

Erhöhte Sicherheit durch KI-gestützte Verhaltensbiometrie

In einer Zeit, in der traditionelle Schutzmethoden wie Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht mehr ausreichen, sind Unternehmen verstärkt auf der Suche nach effektiven Lösungen, um unbefugte Zugriffe auf sensible Daten zu verhindern. Phishing und Social Engineering stellen weiterhin ernsthafte Bedrohungen dar. Hier setzt unsere KI-gestützte Verhaltensbiometrie-Lösung an, die den Zugriff auf Unternehmensdaten zusätzlich absichert, ohne den Anmeldeprozess unnötig zu verkomplizieren.


Wie funktioniert unsere KI-gestützte Verhaltensbiometrie-Lösung?

Unsere Lösung analysiert das Verhalten des Nutzers bei der Eingabe von Passwörtern oder bei der Navigation, wie zum Beispiel Tippverhalten oder Mausbewegungen. Diese individuellen Verhaltensmuster schaffen eine zusätzliche Sicherheitsebene, die auf den einzelnen Nutzer zugeschnitten ist.


  • Benutzer werden anhand ihrer einzigartigen Verhaltensmuster wie Tippverhalten oder Mausbewegungen eindeutig identifiziert.

  • Bei ungewöhnlichem Verhalten wird eine zusätzliche Authentifizierung gefordert, um die Identität sicherzustellen. 

  • Im Falle eines Sicherheitsvorfalls erhält der Accountinhaber eine Benachrichtigung, um sofort Maßnahmen ergreifen zu können.


Warum ist das wichtig?

In einer Welt, in der Cyberkriminelle immer raffiniertere Methoden entwickeln, um Sicherheitsmechanismen zu umgehen, reicht herkömmliche Multi-Faktor-Authentifizierung oft nicht mehr aus. Verhaltensbiometrische Lösungen erkennen untypische Verhaltensweisen in Echtzeit und bieten dadurch zusätzlichen Schutz vor Social Engineering und Betrug.


Mehrwert für Ihr Unternehmen

Mit Verhaltensbiometrie erhöhen Sie nicht nur die Sicherheit Ihrer Daten, sondern ermöglichen auch eine nahtlose und benutzerfreundliche Authentifizierung. Ihre Mitarbeiter werden geschützt, ohne dabei in ihrer täglichen Arbeit durch komplizierte Sicherheitsverfahren beeinträchtigt zu werden.


Wichtig: Unsere Verhaltensbiometrie-Lösung überwacht keine Arbeitsleistung. Sie erfasst nur Verhaltensdaten wie Tippgeschwindigkeit und Mausbewegungen, um Sicherheitsprofile zu erstellen. Diese Daten dienen ausschließlich dem Schutz der IT-Sicherheit und unterliegen strengen Datenschutzrichtlinien. Die Lösung arbeitet im Hintergrund und beeinträchtigt weder die Privatsphäre noch das Arbeitsumfeld der Mitarbeiter.


 

Interesse?! Ob persönlich oder virtuell, ein kurze Email genügt zur Terminabstimmung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!



bottom of page