

JETZT MIT CLOUD NATIVE APP ENTWICKLUNG DURCHSTARTEN
Moderne Applikationen für ein
schnelles Time-to-Market.

Durch die Verwendung von Cloud Native Apps erhalten Sie eine hohe Flexibilität und Agilität. Die Applikationen sind von spezifischer Hardware und von bestimmten Betriebssystemen entkoppelt, wodurch sich durch eine schnellere Reaktion auf Markt- und Kundenanforderungen erhebliche Wettbewerbsvorteile ergeben können.
Basierend auf Ihren Anforderungen unterstützen wir Sie mit bei der Entwicklung moderner, sicherer und skalierbarer Cloud-Anwendungen. Egal ob „Lift & Shift“ bestehender Applikationen oder Neuentwicklung, wir unterstützen Sie individuell bei der Konzeption, dem Architektur-Design, der Entwicklung sowie dem Betrieb. Dabei stets im Fokus: Ihr Nutzen!
Referenz Zeiss AG
Referenz Witte Digital
Referenz Jungheinrich AG
Referenz Carl Zeiss AG
Wir sind gerne für Sie da!
"Unsere Mission ist es hochwertige digitale Lösungen für unsere Kunden bereitzustellen, die Anwender begeistern, inspirieren und sie ihren Zielen ein Stück näherbringen. Basierend darauf verstehen wir uns als Kooperations-Partner für die Digitalisierung und verbundene digitale Transformation basierend auf 100% Cloud Technologie. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir digitale Lösungen in den Bereichen Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz und Neue Arbeitsmethoden. Im Fokus haben wir dabei stets innovative Produkt- und Lösungsideen für einen maximalen Geschäftsnutzen."

Ihre Ansprechpartnerin bei PlanB.
Regina Vaas
Kontakt
Warum PlanB.
PlanB. ist ein strategischer Partner für die Digitalisierung und die damit verbundene digitale Transformation auf der Basis von Cloud-Technologien. Dabei denken wir nicht nur an innovative Softwarelösungen, sondern immer auch an die Zukunft unserer Kunden als digitales Unternehmen. Wir unterstützen unsere Kunden während des gesamten Lebenszyklus einer Lösung.
Unser 100%iges Bekenntnis zu Microsoft-Technologien führt dazu, dass wir auf jahrzehntelange Produkterfahrung und Expertenwissen in Verbindung mit dem Einsatz geeigneter und bewährter Projektmethoden und Betriebsmodelle zurückgreifen können.